Im Südlichen Weinviertel, genauer in Pillichsdorf liegt der in fünfter Generation familiengeführte Weinhof Gindl. Der Weinort befindet sich an der Grenze zwischen der Ebene des Marchfeldes und dem Beginn des Weinviertels. Diese Region wird stark vom pannonischen Klimaeinfluss geprägt. Besonderes Augenmerk liegt auf der ständigen Verbesserung des Bodens, damit die Weingärten widerstandsfähiger und vitaler der Klimaveränderung trotzen können. Der Weg wurde mit dem Umstieg auf biologische Wirtschaftsweise weitergeführt. Im Keller entstehen durch nachhaltiges Arbeiten ausdrucksstarke und sortentypische Weine. Das spiegelt sich auch in den letztjährigen Erfolgen wider, angefangen mit Finalisten bei der NÖ Wein, über SALON Österreich bis hin zum Landessieger 2021.
Weinviertel DAC Präsentationen
Wien, 12.03.25
Linz, 20.03.25
Götzis, 24.03.25
Salzburg, 26.03.25
München, 10.04.25
Weintour Opening im Schloss Wolkersdorf
25.04.25
Kellergassenfrühling in der Pillichsdorfer Kellergasse
& Weintour Weinviertel
26. & 27.04.25
Kellergassenfest in der Pillichsdorfer Kellergasse
13. & 14.09.25
Degustationstag am Weinhof Gindl
15.11.25
1x Finalist & 4x Gold bei NÖ Weinprämierung!
Finalist - Weinviertel DAC Reserve 2021
Gold - Weinviertel DAC Classic 2023
Gold - Weinviertel DAC Ried Weberberg 2023
Gold - Welschriesling Ried Ochsleiten 2023
Gold - Chardonnay Premium 2022
Weinviertel DAC Reserve 2021 unter besten 270 Weinen Österreichs!
Auch beim härtesten Weinwettbewerbs Österreichs konnte unser Weinviertel DAC Reserve 2021 überzeugen. In der Kategorie "Grüner Veltliner kräftig" belegt er sogar den 2. Platz!